Poul Bech Hansen, ein dänischer Hovawart-Besitzer, schrieb den folgenen Text über die gegenwärtige Lage in Dänemark bezüglich der Hundegesetze:
“Ich habe versucht, einige Fakten herauszufinden über die letzten 3 Jahre, in denen das Gesetz angewendet wurde.
622 Hunde wurden gemäß diesem Gesetz eingeschläfert.
465 dieser Hunde gehörten zu den verbotenen Hunderassen. Sie wurden eingeschläfert, weil sie illegal importiert oder gezüchtet worden waren.
1) Pitbull Terrier.
2) Tosa Inu.
3) Amerikanischer Staffordshire Terrier.
4) Fila Brasileiro.
5) Dogo Argentino.
6) Amerikanische Bulldogge.
7) Boerboel.
8) Kangal.
9) Zentralasiatischer Owtscharka.
10) Kaukasisischer Owtscharka.
11) Südrussischer Owtscharka.
12) Tornjak.
13) Sarplaninac.
157 Hunde wurden eingeschläfert, da sie gebissen und angegriffen hatten.
66 dieser 157 Hunde gehörten zu den verbotenen Rassen (siehe Liste).
Die übrigen 91 Hunde wurden aufgrund des Gesetzes der letzten 3 Jahre eingeschläfert. ( Wir haben in Dänemark 550.000 registrierte Hunde. )
Touristen dürfen keinen Hund nach Dänemark hereinbringen, der auf der Liste der verbotenen Rassen steht – Besitzer und Hund werden ausgewiesen; der Hund wird nicht konfisziert.
Über eine neue Version des Gesetzes wird seit dem 18. Oktober beim DKK (Danish Kennel Klub) und dem DCH (einer bedeutenden Organisation für Hunde in Dänemark) beraten.
Es wird eine Revision vorbereitet, bei der der kritische Punkt, Beißen eines Menschen oder eines anderen Hundes, verändert werden wird zu: ernsthaftes Beißen mit Angriff. Ebenfalls soll in diesem Paragrafen auch eine Auswertung der Situation inbegriffen sein, und ein normaler Rangordnungskampf unter Hunden soll nicht als Angriff und ernsthaftes Beißen angesehen werden.
Wenn es zu einem Zwischenfall kommt und jemand vor Gericht gehen möchte, muss die Situation / der Kampf von einem Spezialisten beurteilt werden, der vom DKK und dem DCH ausgewählt wird, und nicht von einem Polizisten oder Tierarzt.
Und dies ist eine deutliche Verbesserung, und ich rechne nach den Beratungsgesprächen mit dem DKK und dem DCH damit, dass es weitere Verbesserungen geben wird, die noch vor Ende 2013 vom dänischen Parlament genehmigt und in Kraft gesetzt werden.
Ich hoffe, hiermit habe ich Ihnen Fakten und Hoffnung vermittelt – auch wir lieben unsere Hunde.”
(23. Oktober 2013)
Das obige Statement ist eine Übersetzung von Poul Bech Hansen´s eigener englischen Übersetzung aus dem Dänischen, und gibt seine Zusammenfassung und sein Verständnis der Regierungserklärungen zu diesem Thema wieder.
Er fügt einen Link zur Homepage der dänischen Regierung an mit einer Presseerklärung zu den gegenwärtigen Gesetzen, wo alle Fakten und Zahlen in seinem Text bestätigt werden: